Bahnhof Cambridge Süd wird eröffnet
Der Bau der Cambridge South Station wird bald abgeschlossen sein. Das 200 Millionen Dollar teure Projekt wird vor allem die Anbindung an den Cambridge Biomedical Campus und die Trumpington Area verbessern.
Er wird insbesondere vier Bahnsteige, Sonnenkollektoren und 1.000 Fahrradstellplätze umfassen. Aber die Fahrgäste werden keinen öffentlichen Parkplatz finden, abgesehen von einigen Parkplätzen für Mitarbeiter, Taxis und Behinderte.
Statt des ursprünglichen Starts Ende 2025 erwarten die Behörden nun, dass der Bahnhof Anfang 2026 offiziell eröffnet wird. Dies ist eine Folge der Verzögerungen bei der Verbesserung der Signalisierung. Dennoch stellen die Behörden fest, dass die Initiative ansonsten weiterhin auf Kurs ist.
Vollständiger Zugverkehr im Jahr 2026
Im Mai 2025 bestätigte die BBC einen Meilenstein von 40 Millionen Pfund für die Modernisierung. So haben die Ingenieure die Gleise zwischen Shepreth und Cambridge erneuert und neu ausgerichtet. Darüber hinaus wurden acht neue Weichen eingebaut und die Elektrifizierung verbessert. Schließlich sind Arbeiten an der Signalisierung im Gange, die bis Ende 2025 abgeschlossen sein werden.
Insgesamt macht dieser Meilenstein den Weg frei für eine vollständige Integration der Dienste. Die Züge von Greater Anglia, Great Northern, Thameslink und CrossCountry werden Cambridge South bedienen, sobald es eröffnet ist. Darüber hinaus verbessern die Verbesserungen die Verbindungen in der gesamten Region und unterstützen sowohl Pendler als auch Besucher.
Auf dem Weg zur Transformation des Reisens
Der neue Bahnhof ist mehr als nur ein lokaler Vorteil. Er wird vor allem den Tourismus und die Reisemuster im gesamten britischen Innovationskorridor neu gestalten. Der leichtere Zugang zum biomedizinischen Campus bedeutet eine reibungslosere Anreise für Fachleute und Besucher. Außerdem wird der Bahnhof nahtlos an London und den Flughafen Stansted angebunden sein.
Gleichzeitig bleibt der Tourismus für Cambridge lebenswichtig. Im Jahr 2019 zog die Stadt über 8 Millionen Besucher an, die schätzungsweise 835 Millionen Pfund zur lokalen Wirtschaft beitrugen. Dank der verbesserten Bahnanbindung erwarten die Verantwortlichen, dass diese Zahlen nach der Eröffnung des Bahnhofs noch steigen werden.
„Cambridge South wird ein fantastischer neuer Bahnhof für Fahrgäste sein, die zum und vom angrenzenden biomedizinischen Campus reisen„, sagte Katie Frost, Network Rail Streckendirektorin für Anglia, gegenüber dem Network Rail Media Centre.
„Mit bis zu neun Zügen pro Stunde von Cambridge aus wird der Campus sehr gut mit den wichtigsten Zielen im ganzen Land sowie mit Flughäfen und europäischen Zielen über den Eurostar verbunden sein. Dies wird dazu beitragen, dass dieses wichtige Zentrum für medizinische Forschung wächst und die Ambitionen Großbritanniens, das Zentrum für medizinische Spitzenleistungen zu werden, unterstützt.“
Cambridge Station Nachhaltigkeit
Alles in allem steht die Nachhaltigkeit im Mittelpunkt des Projekts. Durch das Angebot von 1.000 Fahrradstellplätzen und den Verzicht auf einen großen Parkplatz begünstigt das Design das Gehen und Radfahren. Die Planer gehen davon aus, dass 95% der Passagiere mit öffentlichen Verkehrsmitteln, dem Fahrrad oder zu Fuß anreisen werden. Darüber hinaus wird der Bahnhof die biologische Vielfalt auf dem Gelände verbessern.
Dieser Ansatz unterstützt die umfassenderen Klimaziele von Cambridge und verringert die Abhängigkeit vom Autoverkehr. Daher verteidigen die Beamten das Design trotz der Kritik einiger Einwohner.
Blick nach vorn
Die verbleibende Hürde ist die Fertigstellung der Signalisierung. Sobald dies geschehen ist, wird der volle Zugverkehr Anfang 2026 aufgenommen.
Das Projekt könnte auch an die East West Rail angeschlossen werden, die Oxford und Cambridge miteinander verbindet. Dadurch könnte sich Cambridge South zu einem wichtigen Knotenpunkt im britischen Innovationskorridor entwickeln.
Fazit
Der Südbahnhof von Cambridge stellt einen großen Sprung für die Eisenbahninfrastruktur dar. Insbesondere verbindet er moderne Verkehrsplanung, nachhaltiges Design und Tourismuswachstum.
Wenn sie eröffnet wird, wird sie nicht nur die Pendlerströme verbessern, sondern auch die Attraktivität von Cambridge für Wissenschaft und Sightseeing erhöhen.
Foto von Kirsten Drew auf Unsplash