Können Sie mit einem Strafregistereintrag ein ETA für Großbritannien beantragen?

Sie planen eine Reise nach Großbritannien, sind sich aber nicht sicher, ob Sie aufgrund Ihres Strafregisters eine ETA erhalten können? Hier erfahren Sie, was Sie wissen müssen.

Können Sie mit einem Strafregistereintrag ein ETA für Großbritannien beantragen? featured image

Einführung

Bei Reisen in das Vereinigte Königreich gibt es eine große Veränderung. Mit der Einführung der elektronischen Reisegenehmigung (ETA) für Großbritannien müssen Reisende bestimmte Regeln beachten. Für viele ist das Online-Antragsverfahren einfach und bequem. Aber für diejenigen, die vorbestraft sind, könnte es komplizierter werden.

In diesem Leitfaden erläutern wir, wie sich eine Vorstrafe auf Ihren ETA-Antrag in Großbritannien auswirken kann. Wir gehen auch auf die verschiedenen Regeln und Ausnahmen ein und erklären, was Sie tun können. Lesen Sie weiter, damit Sie Ihre Reise nach Großbritannien beruhigt planen können.

Die britische ETA-Regelung

Die britische ETA ist eine neue Reiseanforderung für Besucher, die visumfrei in das Vereinigte Königreich einreisen.
Insgesamt ist sie ähnlich wie die ESTA für die USA oder die eTA für Kanada. Dementsprechend benötigen Sie eine ETA, bevor Sie einen Flug nach Großbritannien antreten. Die ETA wird elektronisch mit Ihrem Reisepass verknüpft und ist in der Regel für mehrere kurze Besuche gültig.

Das System zielt insbesondere darauf ab, die Sicherheit an den Grenzen zu erhöhen und gleichzeitig den Reiseprozess zu beschleunigen. Das System wird schrittweise eingeführt und bald vollständig umgesetzt. Insbesondere Bürger ausgewählter Länder – darunter die USA, Australien und EU-Staaten – müssen sich vor ihrer Ankunft anmelden.

Bewertung eines Strafregisters

Wenn Sie eine ETA für Großbritannien beantragen, werden Sie nach Ihrer kriminellen Vergangenheit gefragt. Das Vereinigte Königreich überprüft Ihre Antworten mithilfe automatisierter Systeme und internationaler Datenaustauschprogramme.

Bei diesen Überprüfungen wird insbesondere nach schwerwiegenden Risiken wie kriminellen Aktivitäten, Terrorismus und Verstößen gegen die Einwanderungsbestimmungen gesucht.

Daher kann Ihr Strafregister je nach Art und Schwere früherer Vergehen eine zusätzliche Überprüfung erfordern.

Nicht jeder Eintrag führt zu einer Ablehnung. Dennoch ist es wichtig, dass Sie alles offenlegen.

Strafregister & Berechtigung

Nicht alle Vorstrafen werden gleich behandelt. Das Vereinigte Königreich zum Beispiel schaut genau auf die Art, den Zeitpunkt und die Schwere Ihrer Straftat.

Geringfügige Verurteilungen, wie Verkehrsverstöße oder Bagatelldiebstähle, haben möglicherweise keinen Einfluss auf Ihre ETA. Schwerwiegendere Vergehen – wie Körperverletzung, Drogenhandel oder Betrug – lassen jedoch die Alarmglocken schrillen.

Sachbearbeiter helfen dabei, die Eignung von ETA-Bewerbern zu beurteilen. Sie müssen sie überprüfen, wenn sie „selbsterklärte Kriminalität und selbsterklärte Beteiligung [an] Kriegsverbrechen, Terrorismus oder Extremismus“ haben. Darüber hinaus können sie sie auch ablehnen, wenn sie in den Unterlagen des Innenministeriums nachteilige Informationen angegeben haben.

Das Vereinigte Königreich legt besonderes Augenmerk auf Freiheitsstrafen über 12 Monate. Das liegt daran, dass nach britischem Recht einige Verurteilungen nach einer bestimmten Zeit als „verbraucht“ gelten.

Insgesamt können Anträge auch dann abgelehnt werden, wenn der Antragsteller bereits in der Vergangenheit tätig war:

  • „Verurteilt wegen einer Straftat in Großbritannien oder im Ausland, für die sie eine Freiheitsstrafe von 12 Monaten oder mehr erhalten haben“
  • „Verurteilt wegen einer Straftat im Vereinigten Königreich oder im Ausland, es sei denn, es sind mehr als 12 Monate seit dem Datum der Verurteilung vergangen“

Auch wenn verbrauchte Verurteilungen weniger ins Gewicht fallen, sollten Sie sie dennoch ehrlich angeben.

Zur Klarstellung: Jeder Fall wird individuell geprüft. Außerdem gibt es keine pauschale Antwort, die für alle gilt.

Regeln und Überlegungen

Wenn Sie zu einer Haftstrafe von mehr als 12 Monaten verurteilt wurden, können die Behörden Ihren Antrag ablehnen. Kürzere Haftstrafen oder Strafen ohne Freiheitsentzug (Geldstrafen, gemeinnützige Arbeit) sind dagegen weniger problematisch.

Insgesamt wird in Großbritannien berücksichtigt, wie lange die Straftat zurückliegt und ob Sie sich seither von Problemen ferngehalten haben. Daher kann der Nachweis einer Rehabilitation und eines sauberen Verhaltens über mehrere Jahre hinweg hilfreich sein.

Wenn Ihre Straftat also schon lange zurückliegt und Sie seither weitergezogen sind, können Sie immer noch in Frage kommen. Wie bereits erwähnt, prüfen die Behörden jeden Antrag von Fall zu Fall.

Es gibt zwar kein formelles Berufungsverfahren für ETA-Ablehnungen, aber es gibt andere Möglichkeiten. Glücklicherweise können Sie sich immer noch für ein normales britisches Visum qualifizieren, selbst wenn Sie keine ETA-Genehmigung erhalten.

Während der Anwendung

Der ETA-Antrag für Großbritannien ist vollständig digital und dauert etwa 10-15 Minuten.

Um eine ETA zu beantragen, besuchen Sie die EVS-Plattform. Es vereinfacht den ETA-Antragsprozess, so dass Sie sich auf die Vorbereitung Ihrer Reise konzentrieren können, anstatt komplexe Visumsprozesse zu durchlaufen.

Bei EVS sind Ihre persönlichen Daten und Reisedaten dank der strengen Datenschutzbestimmungen sicher und geschützt. Außerdem erhalten Sie fachkundige Beratung und nahtlose Unterstützung, um eine stressfreie Bewerbung zu gewährleisten.

Was Sie brauchen:

  • Reisepass,
  • Persönliche Daten,
  • Ehrliche Antworten auf Sicherheitsfragen (auch zu Ihrer kriminellen Vergangenheit)

Während der Bewerbung werden Sie gefragt: „Wurden Sie jemals strafrechtlich verurteilt? Geben Sie Verurteilungen aus jedem Land an.“

Wenn Sie ein Vorstrafenregister angeben, wird das System Folgendes fragen:

  1. „Wurden Sie in den letzten 12 Monaten wegen eines Verbrechens verurteilt? Schließen Sie Verurteilungen aus jedem Land ein.“
  2. „Haben Sie jemals eine Gefängnisstrafe von mehr als 12 Monaten verbüßt?“

Wenn Sie eine oder beide Fragen mit „Ja“ beantworten, müssen Sie Einzelheiten zu der strafrechtlichen Verurteilung angeben. Insbesondere wird nach dem Verbrechen gefragt, in welchem Land Sie verurteilt wurden, dem Datum der Verurteilung und ob Sie zu 12 Monaten Gefängnis verurteilt wurden.

Sie werden auch gefragt, ob Sie jemals in Kriegsverbrechen, Völkermord, Verbrechen gegen die Menschlichkeit, Terrorismus oder Extremismus verwickelt waren oder dessen verdächtigt wurden.

Als nächstes wird das System Ihren Antrag für eine weitere Prüfung kennzeichnen. Entsprechend kann diese Prüfung länger dauern als die typische 24-stündige ETA-Bearbeitungszeit. In einigen Fällen werden die Behörden Ihren Antrag ablehnen und Ihnen raten, stattdessen ein Visum zu beantragen.

Denken Sie daran: Ohne gültiges ETA oder Visum können Sie nicht an Bord eines Flugzeugs gehen. Daher ist eine frühzeitige Beantragung entscheidend. Außerdem sollten Sie es nicht bis zur letzten Minute aufschieben.

Sind Sie bereit, mit Ihrer Bewerbung zu beginnen? Besuchen Sie noch heute die Website, um Ihre ETA zu erhalten.

Bewerben mit Vorstrafen

Wenn Sie vorbestraft sind, dann ist Ehrlichkeit unerlässlich. Denken Sie daran, dass eine Lüge bei Ihrer Bewerbung ein schweres Vergehen ist und zu einem Einreiseverbot führen kann.

Sammeln Sie daher Unterlagen, bevor Sie sich bewerben. Dies kann in Form von Polizeiprotokollen, Gerichtsakten oder Leumundszeugnissen geschehen, die Ihnen später helfen können.

Wenn Ihr Fall komplex ist, sollten Sie einen Anwalt für Einwanderungsrecht in Großbritannien konsultieren. Dieser kann Sie über die ETA-Fähigkeit beraten oder Ihnen empfehlen, stattdessen ein Visum zu beantragen.

Insgesamt sollten Sie sich Zeit lassen. Bewerben Sie sich einige Wochen oder sogar Monate vor Ihrer Reise.
Bleiben Sie auf dem Laufenden, denn das ETA-System ist neu und entwickelt sich weiter.

Fazit

Eine Vorstrafe bedeutet nicht automatisch, dass Sie keine ETA für Großbritannien bekommen können. Es kommt auf die Art der Straftat an, wie lange sie zurückliegt und wie Sie Ihren Fall darstellen.

Daher sind Transparenz und Vorbereitung Ihre besten Werkzeuge. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie die Voraussetzungen erfüllen, kann eine Rechtsberatung einen großen Unterschied machen. Selbst wenn die ETA nicht in Frage kommt, kann ein Visum einen Weg nach vorne bieten.

Planen Sie also im Voraus, bleiben Sie informiert und lassen Sie sich nicht von Unsicherheiten von einer Reise nach Großbritannien abhalten.

Erleben Sie effiziente, zuverlässige und professionelle Visa-Unterstützung mit EVS. Sind Sie bereit für die Beantragung? Besuchen Sie noch heute unsere Website, um Ihr ETA zu beantragen.

Häufig gestellte Fragen

Kann ich mit einer Trunkenheitsfahrt eine ETA für Großbritannien erhalten?

Möglicherweise. Eine einmalige Trunkenheit am Steuer ohne Gefängnisaufenthalt darf nicht zu einer Ablehnung führen. Erklären Sie es ehrlich und bewerben Sie sich frühzeitig.

Was ist, wenn meine Verurteilung mehr als 10 Jahre alt ist?

Ältere Verurteilungen, insbesondere wenn sie nach britischem Recht verbraucht sind, können weniger ins Gewicht fallen. Die Anspruchsberechtigung hängt von den Details ab.

Kann ich Berufung einlegen, wenn meine ETA verweigert wird?

Es gibt keinen formellen Einspruch, aber Sie können stattdessen ein Visum beantragen, das eine eingehendere Prüfung ermöglicht.

Was ist, wenn ich meine Vorstrafen nicht melde und sie es herausfinden?

Das ist ein schweres Vergehen. Es kann zur Ablehnung, zu zukünftigen Einreiseverboten oder sogar zur Deportation führen. Seien Sie immer ehrlich.

Wird mein Datensatz aus einem anderen Land angezeigt?

Das ist wahrscheinlich. Das Vereinigte Königreich teilt Daten mit vielen Ländern. Gehen Sie am besten davon aus, dass diese Länder Ihre Historie sehen werden.

Kann ich am Flughafen eine ETA erfahren?

Es ist nicht ratsam, ein ETA am Flughafen zu beantragen, da Sie es vor Ihrer Reise beantragen müssen. Am besten stellen Sie den Antrag vor Ihrer Reise, da die Bearbeitung mehrere Stunden bis einige Tage dauern kann.

Ist die UK ETA jetzt in Kraft?

Ja, ab April 2025 müssen Reisende aus den folgenden Ländern bereits eine ETA beantragen:

  1. Antigua und Barbuda
  2. Argentinien
  3. Australien
  4. Die Bahamas
  5. Bahrain
  6. Barbados
  7. Belize
  8. Botswana
  9. Brasilien
  10. Brunei
  11. Kanada
  12. Chile
  13. Costa Rica
  14. Grenada
  15. Guatemala
  16. Guyana
  17. Sonderverwaltungsregion Hongkong(einschließlich britische Staatsangehörige in Übersee)
  18. Israel
  19. Japan
  20. Kiribati
  21. Kuwait
  22. Sonderverwaltungsregion Macau
  23. Malaysia
  24. Malediven
  25. Marshallinseln
  26. Mauritius
  27. Mexiko
  28. Föderierte Staaten von Mikronesien
  29. Nauru
  30. Neuseeland
  31. Nicaragua
  32. Oman
  33. Palau
  34. Panama
  35. Papua-Neuguinea
  36. Paraguay
  37. Peru
  38. Katar
  39. Samoa
  40. Saudi-Arabien
  41. Seychellen
  42. Singapur
  43. Salomonen
  44. Südkorea
  45. St. Kitts und Nevis
  46. St. Lucia
  47. St. Vincent und die Grenadinen
  48. Taiwan
  49. Toga
  50. Trinidad und Tobago
  51. Tuvalu
  52. Vereinigte Arabische Emirate
  53. Vereinigte Staaten
  54. Uruguay

In der Zwischenzeit wurden die Anträge für europäische Reisende, die am oder nach dem 2. April 2025 nach Großbritannien reisen, geöffnet:

  1. Andorra
  2. Österreich
  3. Belgien
  4. Bulgarien
  5. Kroatien
  6. Zypern
  7. Tschechische Republik
  8. Dänemark
  9. Estland
  10. Finnland
  11. Frankreich
  12. Deutschland
  13. Griechenland
  14. Ungarn
  15. Island
  16. Italien
  17. Lettland
  18. Liechtenstein
  19. Litauen
  20. Luxemburg
  21. Malta
  22. Monaco
  23. Niederlande
  24. Norwegen
  25. Polen
  26. Portugal
  27. Rumänien
  28. San Marino
  29. Slowakei
  30. Slowenien
  31. Spanien
  32. Schweden
  33. Schweiz
  34. Vatikanstadt
Bild von wirestock auf Freepik

Verwandte Artikel

Newsletter

Logo

Das UK ETA Office bietet mehrsprachige Einreiseinformationen für das Vereinigte Königreich. Es ist unabhängig und nicht mit der britischen Regierung verbunden.


Alle Rechte vorbehalten. UK ETA OFFICE 2025©