Fliegen nach Großbritannien ist nicht mehr dasselbe wie früher. Jetzt müssen Besucher neue Richtlinien beachten, bevor sie an Bord eines KLM-Fluges gehen, da die elektronische Reisegenehmigung (ETA) für Großbritannien eingeführt wurde.
Die ETA ist eine digitale Genehmigung, die die Einreise in das Land ermöglicht. Dementsprechend müssen Fluggesellschaften wie KLM die Genehmigung erst prüfen, bevor sie Passagiere an Bord des Flugzeugs lassen. Sollten Reisende diese Anforderung ignorieren, könnten sie möglicherweise ihren Flug verpassen.
Wie das Sprichwort sagt: „Vorbereitung ist billiger als Störung“. Mit dem neuen Grenzsystem des Vereinigten Königreichs wird diese Aussage noch wahrer als je zuvor.
Was ist die UK ETA?
Die UK ETA ist eine digitale Einreisegenehmigung für Kurzzeitbesucher. Sie gilt insbesondere für Reisende, die zuvor visumfrei in das Vereinigte Königreich eingereist sind.
Er gilt in der Regel für zwei Jahre oder bis der damit verbundene Reisepass abläuft. Darüber hinaus können Reisende bis zu sechs Monate pro Besuch bleiben.
Anders als ein Visum ist die ETA schnell und vollständig digital und direkt mit Ihrem Reisepass verknüpft. Es garantiert jedoch nicht die Einreise, da die Grenzbeamten immer noch die letzte Entscheidung treffen.
Ab April 2025 werden die meisten außereuropäischen und europäischen Besucher sie bereits benötigen. In der Zwischenzeit bleiben irische Staatsbürger davon befreit.
Betrachten Sie es als „eine Eintrittskarte für die Tür, nicht als Schlüssel zum Haus“.
Wie KLM betroffen ist
KLM ist gesetzlich verpflichtet, ETAs zu überprüfen, bevor sie Passagiere nach Großbritannien fliegt. Dementsprechend drohen den Fluggesellschaften Geldstrafen, wenn sie Reisende ohne die richtigen Dokumente an Bord nehmen.
Das bedeutet, dass Ihre Reise mit der Einhaltung der Vorschriften beginnt. Beachten Sie, dass die KLM-Mitarbeiter den ETA-Status beim Check-in und am Flugsteig überprüfen.
Laut der KLM-Seite für Reisedokumente kann eine Entscheidung bis zu drei Arbeitstage dauern. Überlassen Sie die Beantragung also nicht der letzten Minute.
Gleichzeitig befolgen die Fluggesellschaften weltweit das gleiche Regelwerk. Aber mit den umfangreichen Routen von KLM nach Großbritannien ist der Druck auf die Einhaltung der Vorschriften hoch.
Wie Sie ein UK ETA beantragen
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der ETA-Antrag für das Vereinigte Königreich einfach und vollständig online zu stellen ist. Dementsprechend finden Sie hier eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:
Schritt 1: Besuchen Sie die EVS-Plattform. Sie vereinfacht den ETA-Antragsprozess, so dass Sie komplexe Visumsprozesse vermeiden können.
Bei EVS sind Ihre persönlichen Daten und Reisedaten dank der strengen Datenschutzbestimmungen sicher und geschützt. Außerdem erhalten Sie fachkundige Beratung und nahtlose Unterstützung, um eine stressfreie Bewerbung zu gewährleisten.
Schritt 2: Laden Sie ein Passfoto hoch. Es muss einen schlichten, hellen Hintergrund ohne Schatten oder Objekte hinter Ihnen haben.
Schritt 3: Laden Sie einen Scan oder ein Foto der Informationsseite Ihres Passes hoch. Vergewissern Sie sich, dass sich die gesamte Passfoto-Seite innerhalb des Rahmens befindet, einschließlich der beiden Zeilen mit Zahlen und Buchstaben am unteren Rand. Außerdem muss der Reisepass bei der Ein- und Ausreise aus dem Vereinigten Königreich noch mindestens sechs Monate gültig sein.
Schritt 4: Geben Sie Ihre persönlichen Daten an:
- Kontaktangaben
- Heimatadresse
- Informationen zur Beschäftigung
- Informationen zur Staatsbürgerschaft
- Vorstrafen, falls vorhanden
Vergewissern Sie sich, dass die von Ihnen gemachten Angaben mit denen in Ihrem Pass übereinstimmen.
Schritt 5: Überprüfen und bestätigen Sie die Angaben in Ihrem Antrag. Sie können insbesondere mit geeigneten elektronischen Zahlungsmitteln wie Apple Pay, Google Pay, einer Kreditkarte oder einer Debitkarte bezahlen.
Schritt 6: Bezahlen Sie die Anmeldegebühr.
Schritt 7: Erhalten Sie Ihre UK ETA. Sie erhalten dann eine E-Mail mit Ihrer Entscheidung. Die Genehmigung wird digital mit Ihrem Reisepass verknüpft.
Nach der Genehmigung ist die ETA für mehrere Besuche über einen Zeitraum von zwei Jahren oder bis zum Ablauf Ihres Reisepasses gültig. Da Fehler die Genehmigung verzögern können, sollten Sie alle Angaben dreifach überprüfen, bevor Sie sie einreichen.
Sind Sie bereit, mit Ihrer Bewerbung zu beginnen? Dann klicken Sie auf die Schaltfläche unten, um Ihre ETA zu erhalten.
Einsteigen mit KLM
Sobald die ETA genehmigt ist, wird sie elektronisch mit Ihrem Reisepass verknüpft. KLM kann Ihren Status sofort bestätigen, wenn Sie einchecken.
Passagiere müssen möglicherweise keinen zusätzlichen Nachweis erbringen. Es ist jedoch hilfreich, Ihre Bestätigungs-E-Mail oder Referenznummer aufzubewahren.
Wenn Ihre ETA aussteht oder abgelehnt wird, muss KLM das Boarding verweigern. Außerdem kann die Fluggesellschaft keine Ausnahmen machen.
Reisende, die durch das Vereinigte Königreich reisen, benötigen möglicherweise ebenfalls eine ETA, je nachdem, ob sie die Grenzkontrolle passieren. Erkundigen Sie sich daher vor dem Abflug bei KLM nach den Anforderungen.
Wie KLM seine Passagiere daran erinnert: „Keine ETA, kein Boarding.“
Ankunft an der britischen Grenze
An der Grenze scannen die britischen Beamten Ihren Reisepass und überprüfen die ETA. Insgesamt dauert der Vorgang oft nur Sekunden.
Aber eine Genehmigung bedeutet nicht automatisch Einreise. Daher können die Beamten immer noch Fragen zu Ihrem Besuch, Ihren Geldmitteln oder Ihren Rückkehrplänen stellen.
Außerdem genehmigt die ETA nur die Reise, über die Zulassung entscheiden die Grenzbeamten.
Betrachten Sie es so: „Die ETA öffnet die Tür, aber der Beamte lässt Sie rein.“
Häufige Probleme von Reisenden
Reisende haben oft Probleme nicht mit der ETA selbst, sondern mit dem Timing und den Details. Hier sind einige der häufigsten Dinge, die Sie vermeiden sollten:
- Zu kurz vor dem Abflug anwenden.
- Sie verwenden einen anderen Reisepass als den im ETA-Antrag angegebenen.
- Sie vergessen, dass auch Kinder ETAs brauchen.
- Der Versuch, mit einem abgelaufenen Reisepass zu reisen.
- Missverständnis der Transitregeln.
Jeder dieser Punkte kann zur Verweigerung des Boardings führen. Und da KLM die Kontrollen streng durchsetzt, können Fehler sowohl Zeit als auch Geld kosten.
Tipps für eine reibungslose Reise mit KLM
Befolgen Sie diese Tipps, um Unterbrechungen zu vermeiden:
- Beantragen Sie Ihr ETA mindestens eine Woche vor der Reise.
- Überprüfen Sie, ob die Passdaten genau übereinstimmen.
- Halten Sie Ihre ETA-E-Mail oder Referenz bereit.
- Überprüfen Sie die Reiseregeln mit dem TravelDoc-Tool von KLM.
- Bleiben Sie auf dem Laufenden über die offiziellen Kanäle von UK und KLM.
Vorbereitung macht das Fliegen angenehmer. Wie es ein Vielflieger ausdrückte: „Ich habe mich früh beworben und es dann vergessen. Die beste Entscheidung, die ich getroffen habe.“
Fazit
Die UK ETA ist heute Teil des modernen Reisens. Insbesondere für KLM-Passagiere ist sie so wichtig wie eine Bordkarte.
Beantragen Sie daher frühzeitig einen Antrag, prüfen Sie die Details und reisen Sie stressfrei. Die Fluggesellschaften setzen die Regeln ausnahmslos durch, also spielen Sie nicht mit der Einhaltung.
Das Vereinigte Königreich wünscht sich sicherere, reibungslosere Grenzen, während KLM einen zuverlässigen Betrieb und Reisende eine problemlose Reise wünschen. Alles in allem ist die ETA das Bindeglied zwischen allem.
Für eine zuverlässige und professionelle EVS-Verarbeitung besuchen Sie EVS.
Häufig gestellte Fragen
Brauchen alle KLM-Passagiere eine UK ETA?
Nein. Nur Reisende aus Ländern, die unter das ETA-Programm fallen. Irische Staatsbürger und Reisende mit einem britischen Visum sind davon ausgenommen.
Was passiert, wenn ich meinen Pass verlängere?
Sie müssen eine neue ETA beantragen, die mit Ihrem neuen Reisepass verknüpft ist.
Was ist, wenn mein Antrag abgelehnt wird?
Wenn die Behörden Ihren Antrag ablehnen, müssen Sie möglicherweise stattdessen ein Visum beantragen. Prüfen Sie daher immer die offiziellen Hinweise für die nächsten Schritte.
Kann ich mich am Flughafen bewerben?
Nein. Insbesondere verlangt die ETA Online-Anträge vor der Reise. Die Genehmigung kann daher Minuten oder Tage dauern.
Für welche Länder kann die Reisegenehmigung erteilt werden?
Insbesondere Geschäftsreisende aus den folgenden Ländern können eine ETA beantragen:
- Antigua und Barbuda
- Argentinien
- Australien
- Die Bahamas
- Bahrain
- Barbados
- Belize
- Botswana
- Brasilien
- Brunei
- Kanada
- Chile
- Costa Rica
- Grenada
- Guatemala
- Guyana
- Sonderverwaltungsregion Hongkong (einschließlich British National Overseas)
- Israel
- Japan
- Kiribati
- Kuwait
- Sonderverwaltungsregion Macau
- Malaysia
- Malediven
- Marshallinseln
- Mauritius
- Mexiko
- Föderierte Staaten von Mikronesien
- Nauru
- Neuseeland
- Nicaragua
- Oman
- Palau
- Panama
- Papua-Neuguinea
- Paraguay
- Peru
- Katar
- Samoa
- Saudi-Arabien
- Seychellen
- Singapur
- Salomonen
- Südkorea
- St. Kitts und Nevis
- St. Lucia
- St. Vincent und die Grenadinen
- Taiwan
- Toga
- Tuvalu
- Vereinigte Arabische Emirate
- Vereinigte Staaten
- Uruguay
In der Zwischenzeit wurden die Anträge für europäische Reisende, die am oder nach dem 2. April 2025 nach Großbritannien reisen, geöffnet:
- Andorra
- Österreich
- Belgien
- Bulgarien
- Kroatien
- Zypern
- Tschechische Republik
- Dänemark
- Estland
- Finnland
- Frankreich
- Deutschland
- Griechenland
- Ungarn
- Island
- Italien
- Lettland
- Liechtenstein
- Litauen
- Luxemburg
- Malta
- Monaco
- Niederlande
- Norwegen
- Polen
- Portugal
- Rumänien
- San Marino
- Slowakei
- Slowenien
- Spanien
- Schweden
- Schweiz
- Vatikanstadt
Darüber hinaus gilt dies auch für berechtigte Doppelbürger.
Gibt es europäische Länder außerhalb der EU, die eine ETA für Großbritannien benötigen?
Ja. Dazu gehören insbesondere Andorra, Island, Liechtenstein, Monaco, Norwegen, San Marino, die Schweiz und die Vatikanstadt.
Brauche ich eine ETA, wenn ich auf der Durchreise bin?
Zuvor, im Januar 2025, hatte das Vereinigte Königreich die Anforderung für Transitreisende vorübergehend ausgesetzt.
Wenn Sie also durchreisen, ohne in das Vereinigte Königreich einzureisen, benötigen Sie keine Genehmigung. Dies gilt insbesondere, wenn Sie sich in der internationalen Transitzone aufhalten. Wenn Sie aus irgendeinem Grund die britische Grenzkontrolle passieren, und sei es auch nur kurz, dann ist die Genehmigung zwingend erforderlich.
Foto von David Syphers auf Unsplash