Fahrzeuge für umweltfreundlicheres Reisen in Großbritannien
In dem Bestreben, nachhaltige Reisemöglichkeiten zu verbessern, hat Großbritannien neue Führerscheinregeln angekündigt. Insbesondere können sowohl Touristen als auch Einwohner ab sofort Elektro- und Wasserstofffahrzeuge mit einer Masse von bis zu 4.250 Kilogramm fahren.
Bisher durften Inhaber eines Führerscheins der Klasse B nur Fahrzeuge bis zu einem Gewicht von 3.500 Kilogramm fahren. Fahrzeuge mit speziellen Zugänglichkeitsmerkmalen für behinderte Fahrgäste wiegen jedoch in der Regel bis zu 5.000 Kilogramm.
Offiziell erlaubt der Schritt mehr Vermietern von emissionsfreien Vans und Minibussen den Betrieb. So können Touristen, die Großbritannien besuchen, bei der Auswahl umweltfreundlicher Fahrzeuge mehr Flexibilität genießen. Darüber hinaus betonen die Behörden, dass die neue Regelung nicht nur die Klimaziele des Landes unterstreicht, sondern auch einen umweltfreundlicheren Tourismus fördert.
UK erweitert Elektroauto-Förderung
Zuvor hatte die britische Labour-Partei ihre Elektroauto-Förderung (Electric Car Grant, ECG) um weitere Elektroauto-Modelle erweitert, für die ein Rabatt von £1.500 gewährt wird. Als Teil eines 650-Millionen-Pfund-Programms zielt dieser Schritt darauf ab, das Reisen sowohl für Touristen als auch für Pendler billiger, umweltfreundlicher und einfacher zu machen.
Darüber hinaus trägt der Zuschuss dazu bei, die Anschaffungskosten für neue Elektrofahrzeuge zu senken, die bis zu 37.000 £ kosten. Daher hoffen die Behörden, dass die Ausweitung der Förderung die Einführung von Elektrofahrzeugen im ganzen Land beschleunigen und die Umweltziele unterstützen wird. Darüber hinaus hofft man, die Attraktivität des umweltfreundlichen Verkehrs zu steigern.
UK Tourismus jenseits von London
In der Zwischenzeit bemühen sich führende britische Tourismusunternehmen, die Ausgaben internationaler Besucher außerhalb der Hauptstadt zu erhöhen. Die Konferenz Destination Britain – the Americas brachte kürzlich über 50 britische Anbieter mit Reiseeinkäufern aus den USA, Kanada und Brasilien zusammen. Das Ergebnis sind neue Partnerschaften, die Reiseziele vom Lake District bis nach Durham vorstellen.
Nach Angaben von VisitBritain sind die USA nach wie vor der wertvollste Markt für das Vereinigte Königreich. Experten gehen davon aus, dass das Land im Jahr 2025 5,5 Millionen amerikanische Besucher empfangen wird, die rund 7,2 Milliarden Pfund ausgeben. Kanada steuert inzwischen fast eine Million Besucher bei, die rund 942 Millionen Pfund ausgeben. Außerdem soll der Einreiseverkehr insgesamt bis 2030 50 Millionen Besucher erreichen.
Die Strategie nutzt die „Starring GREAT Britain“-Kampagne, die regionale Attraktionen mit erfolgreichen TV- und Film-Franchises verbindet. Insbesondere Reiseziele, die in Harry Potter, Bridgerton und Downton Abbey vorkommen, erscheinen nun in den Reiseplänen. Auf diese Weise gewinnen die Regionen außerhalb Londons an Sichtbarkeit beim globalen Publikum.
Warum diese Bewegungen wichtig sind
Beide Entwicklungen signalisieren einen breiteren Wandel in der britischen Reisepolitik. Durch die Lockerung der Fahrzeugbeschränkungen ermöglicht die Regierung eine nachhaltige Erkundung ländlicher und regionaler Ziele. Im Gegenzug erhält die Tourismusindustrie neue Möglichkeiten, Besucher abseits der überfüllten Straßen Londons anzuziehen.
Umweltschützer argumentieren jedoch, dass die Änderung der EV-Lizenzierung im Einklang mit Großbritanniens Klimaverpflichtungen steht. Gleichzeitig rechnen die Unternehmen im ländlichen Raum mit einer stärkeren Nachfrage. Wenn Besucher mit größeren elektrischen Kleinbussen fahren können, könnten Gruppenreisen praktischer werden, glauben einige Reiseveranstalter.
Blick nach vorn
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Tourismus in Großbritannien umweltfreundlicher und geografisch vielfältiger wird. Die Kombination aus neuen Lizenzregeln und neuen Tourismusstrategien spiegelt einen zukunftsorientierten Ansatz wider. Es bleibt jedoch die Frage, ob die regionale Infrastruktur die steigende Nachfrage befriedigen kann.
Im Moment profitieren Touristen von mehr Auswahl, nachhaltiger Mobilität und Anreizen, über London hinauszuschauen. Mit der Zeit werden die kommenden Jahre zeigen, wie gut diese Politik Wachstum und Nachhaltigkeit miteinander in Einklang bringt.
Foto von Joseph Mama auf Unsplash