Reisen in das Vereinigte Königreich haben sich mit der Einführung der elektronischen Reisegenehmigung (ETA) für Millionen von Menschen erheblich verändert.
Dementsprechend müssen Besucher aus nicht-europäischen Ländern nun neue Einreisebestimmungen einhalten. So führen Fluggesellschaften wie die Lufthansa jetzt vor dem Einsteigen eine Überprüfung der Passagiere durch. Sogar Reisende an Bord des Stansted Express müssen sich bei der Ankunft ähnlichen Kontrollen unterziehen.
In diesem Leitfaden gehen wir die für die ETA relevanten Informationen durch, von den Anforderungen bis zu den Protokollen der Fluggesellschaften, damit Sie unnötige Verzögerungen vermeiden können.
Was ist die UK ETA?
Die britische ETA ist ein digitales Einreisesystem. Im Großen und Ganzen funktioniert es wie das ESTA der USA oder das eTA von Kanada.
Um die Genehmigung zu erhalten, müssen Reisende einen Online-Antrag stellen, der in der Regel innerhalb von 72 Stunden genehmigt wird. Danach wird eine ETA direkt mit Ihrem Reisepass verknüpft.
Die Genehmigung bleibt zwei Jahre lang gültig, oder bis Ihr Reisepass abläuft. Sie können ihn also für mehrere Besuche verwenden.
Folglich vereinfacht die Genehmigung die Grenzkontrollen. Insbesondere werden Reisende überprüft, bevor sie ihr Land verlassen, was die Sicherheit erhöht. Darüber hinaus überprüfen die Fluggesellschaften den ETA-Status vor dem Einsteigen.
Betrachten Sie es als eine leichte, digitale Genehmigung. Um es klar zu stellen: Es handelt sich nicht um ein Visum.
„Die ETA verwandelt die britischen Grenzen von reaktiv zu proaktiv.“
Neue Einreisebestimmungen für UK
Nicht-europäische Staatsangehörige waren die erste Gruppe, die von der Einführung des ETA-Systems betroffen war. Zuvor hatte die Einführung im Jahr 2023 mit Reisenden aus Katar begonnen.
Wenn Sie aus den Golfstaaten kommen, benötigen Sie bereits eine ETA, und in Zukunft werden möglicherweise weitere Länder hinzukommen. Letztendlich werden fast alle Staatsangehörigen ohne Visum ein ETA benötigen.
Das Verfahren ist einfach:
- Bewerben Sie sich über die EVS-Plattform.
- Geben Sie Ihre persönlichen Daten und Reisedaten an.
- Laden Sie ein digitales Foto hoch.
- Bezahlen Sie die Gebühr online.
- Warten Sie auf die Bestätigung, in der Regel innerhalb von drei Tagen.
Insgesamt werden die meisten Genehmigungen schnell erteilt, aber es kann zu Verzögerungen kommen, wenn zusätzliche Prüfungen erforderlich sind. Beantragen Sie den Antrag daher frühzeitig, am besten vor der Buchung von Flügen.
Es gibt allerdings Ausnahmen. Britische und irische Staatsbürger benötigen zum Beispiel keine ETA. Außerdem sind Personen mit legalem Wohnsitz in Irland, die von Irland nach Großbritannien reisen, ebenfalls von der Einreisepflicht befreit.
Außerdem erlaubt die ETA Aufenthalte von bis zu sechs Monaten zu touristischen, geschäftlichen oder kurzen Studienzwecken. Für längere Aufenthalte ist hingegen ein Visum erforderlich.
„Das Versäumnis, einen Antrag zu stellen, ist kein kleiner Ausrutscher – es kann Ihre Reise am Flugsteig beenden.“
Wie Sie ein UK ETA beantragen
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der ETA-Antrag einfach und vollständig online zu stellen ist. Hier finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:
Schritt 1: Besuchen Sie die EVS-Plattform. Sie vereinfacht den ETA-Antragsprozess, so dass Sie komplexe Visumsprozesse vermeiden können.
Bei EVS sind Ihre persönlichen Daten und Reisedaten dank der strengen Datenschutzbestimmungen sicher und geschützt. Außerdem erhalten Sie fachkundige Beratung und nahtlose Unterstützung, um eine stressfreie Bewerbung zu gewährleisten.
Schritt 2: Laden Sie ein Passfoto hoch. Es muss einen schlichten, hellen Hintergrund ohne Schatten oder Objekte hinter Ihnen haben.
Schritt 3: Laden Sie einen Scan oder ein Foto der Informationsseite Ihres Passes hoch. Vergewissern Sie sich, dass sich die gesamte Passfoto-Seite innerhalb des Rahmens befindet, einschließlich der beiden Zeilen mit Zahlen und Buchstaben am unteren Rand. Außerdem muss der Reisepass bei der Ein- und Ausreise aus dem Vereinigten Königreich noch mindestens sechs Monate gültig sein.
Schritt 4: Geben Sie Ihre persönlichen Daten an:
- Kontaktangaben
- Heimatadresse
- Informationen zur Beschäftigung
- Informationen zur Staatsbürgerschaft
- Vorstrafen, falls vorhanden
Vergewissern Sie sich, dass die von Ihnen gemachten Angaben mit denen in Ihrem Pass übereinstimmen.
Schritt 5: Überprüfen und bestätigen Sie die Angaben in Ihrem Antrag. Sie können insbesondere mit geeigneten elektronischen Zahlungsmitteln wie Apple Pay, Google Pay, Kreditkarte oder Debitkarte bezahlen.
Schritt 6: Bezahlen Sie die Anmeldegebühr.
Schritt 7: Erhalten Sie Ihre UK ETA. Sie erhalten dann eine E-Mail mit Ihrer Entscheidung. Die Genehmigung wird digital mit Ihrem Reisepass verknüpft.
Nach der Genehmigung ist die ETA für mehrere Besuche über einen Zeitraum von zwei Jahren oder bis zum Ablauf Ihres Reisepasses gültig. Da Fehler die Genehmigung verzögern können, sollten Sie alle Angaben dreifach überprüfen, bevor Sie sie einreichen.
Sind Sie bereit, mit Ihrer Bewerbung zu beginnen? Dann klicken Sie auf die Schaltfläche unten, um Ihre ETA zu erhalten.
Fliegen mit Lufthansa
Wir haben bereits erwähnt, dass die Fluggesellschaften die Einhaltung der ETA kontrollieren. So prüft die Lufthansa beispielsweise den ETA-Status, bevor Passagiere in Großbritannien an Bord gehen. Ohne Genehmigung können Sie dementsprechend nicht fliegen.
Wenn Sie auf dem Weg nach Großbritannien über Frankfurt oder München fliegen, prüft Lufthansa die Dokumente beim Check-in.
Um Probleme zu vermeiden:
- Beantragen Sie die ETA vor der Flugbuchung.
- Verwenden Sie für ETA und Boarding denselben Reisepass.
- Tragen Sie eine digitale und gedruckte Bestätigung bei sich.
Lufthansa warnt, dass Passagiere ohne korrekte Dokumente nicht an Bord gehen können. Dies liegt daran, dass die Fluggesellschaften Geldstrafen für die Beförderung von Reisenden ohne Einreisegenehmigung zahlen müssen.
Für eine reibungslose Reise verknüpfen Sie Ihr ETA im Voraus mit Ihrem Reisepass. Auf diese Weise bestätigen die Lufthansa-Systeme die Genehmigung automatisch.
Ist das UK ETA ein Visum oder eine Genehmigung?
Viele Reisende verwechseln die ETA mit einem Visum oder einer Genehmigung. In Wirklichkeit ist es weder das eine noch das andere.
Ein Visum erfordert Termine bei der Botschaft, biometrische Daten und lange Bearbeitungszeiten. In der Zwischenzeit gewährt eine Genehmigung in der Regel ein Arbeits- oder Aufenthaltsrecht.
Die ETA ist anders. Es handelt sich dabei um einen schnellen Online-Check, mit dem Besucher vor der Reise überprüft werden. Außerdem wird damit die Erlaubnis erteilt, ein Flugzeug zu besteigen und für kurze Besuche in das Vereinigte Königreich einzureisen.
Es wird zwar als „Erlaubnis“ bezeichnet, aber die beste Definition ist, dass es sich um eine digitale Vorab-Reisegenehmigung handelt. Im Gegensatz dazu müssen Reisende, die ein Langzeitvisum benötigen, nach wie vor die üblichen Einwanderungswege beschreiten.
Anreise über Stansted
Der Flughafen London Stansted ist ein wichtiger Einreisepunkt für Reisende, die die ETA nutzen. Rechnen Sie daher damit, dass Grenzkontrollen stattfinden, bevor Sie die Ankunftshalle verlassen.
Wenn Ihre ETA gültig ist, können Sie eGates oder Schalter mit Personal benutzen. Sobald Sie abgefertigt sind, können Sie den Weitertransport antreten.
Der Stansted Express ist der schnellste Weg ins Zentrum von London, da die Züge alle 15 Minuten fahren. Die Fahrtzeit beträgt insgesamt etwa 45 Minuten, wobei der Zug Passagiere mit der London Liverpool Street verbindet. Von dort aus gelangen Sie mit der U-Bahn und Bussen in die ganze Stadt.
Fahrkarten sind online billiger als am Bahnhof, und kontaktlose Zahlungen funktionieren auch direkt an den Bahnschranken. Planen Sie daher im Voraus: Prüfen Sie die Zugfahrpläne, kaufen Sie die Fahrkarten frühzeitig und planen Sie während der Hauptverkehrszeiten Pufferzeit ein.
Praktische Tipps und häufige Fallstricke
- Beantragen Sie die ETA mindestens 72 Stunden vor der Abreise.
- Vergewissern Sie sich, dass die Angaben in Ihrem Reisepass genau übereinstimmen.
- Führen Sie digitale und gedruckte Exemplare mit sich.
- Denken Sie daran: Kinder brauchen ihre eigene ETA.
- Wenn die Behörden Ihre ETA ablehnen, beantragen Sie stattdessen ein Visum.
Denken Sie daran: Vermeiden Sie Stress in letzter Minute, denn eine verpasste Ankunftszeit bedeutet, dass Sie Flüge verpassen und zusätzliche Kosten anfallen.
Fazit
Die britische ETA stellt eine wichtige Veränderung für die Grenzkontrolle dar. Insbesondere werden Reisende frühzeitig überprüft, die Sicherheit wird geschützt und die Einreise wird vereinfacht.
Dementsprechend müssen berechtigte Besucher vor dem Flug einen Antrag stellen, da Fluggesellschaften wie die Lufthansa diese Regel strikt durchsetzen. Außerdem ist die Genehmigung auf Flughäfen wie Stansted für eine reibungslose Reise unerlässlich.
Die ETA ist zwar kein Visum, funktioniert aber wie ein digitaler Passierschein, da sie das Tor zu kurzfristigen Besuchen öffnet.
Bereiten Sie sich also vor, indem Sie sich frühzeitig bewerben, damit Sie beruhigt reisen können. Prüfen Sie außerdem vor der Buchung immer auf Aktualisierungen.
Häufig gestellte Fragen
Kann ich mit einer ETA in Großbritannien arbeiten?
Nein. Die ETA erlaubt Tourismus, kurze Geschäftsbesuche oder ein Studium, aber keine Arbeit.
Brauchen Kinder eine britische ETA, wenn sie London besuchen?
Ja. Zur Klarstellung: Jeder Reisende, unabhängig vom Alter, muss vor dem Einsteigen eine ETA haben.
Was ist, wenn sich mein Reisepass ändert?
Ein neuer Reisepass erfordert einen neuen ETA-Antrag. Reisen Sie daher immer mit dem Reisepass, der mit Ihrer ETA verknüpft ist.
Kann ich mich am Flughafen bewerben?
Nein. In beiden Fällen müssen Sie vor der Reise einen Online-Antrag stellen. Die Genehmigung kann daher Minuten oder Tage dauern.
Für welche Länder kann die Reisegenehmigung erteilt werden?
Insbesondere Geschäftsreisende aus den folgenden Ländern können eine ETA beantragen:
- Antigua und Barbuda
- Argentinien
- Australien
- Die Bahamas
- Bahrain
- Barbados
- Belize
- Botswana
- Brasilien
- Brunei
- Kanada
- Chile
- Costa Rica
- Grenada
- Guatemala
- Guyana
- Sonderverwaltungsregion Hongkong (einschließlich British National Overseas)
- Israel
- Japan
- Kiribati
- Kuwait
- Sonderverwaltungsregion Macau
- Malaysia
- Malediven
- Marshallinseln
- Mauritius
- Mexiko
- Föderierte Staaten von Mikronesien
- Nauru
- Neuseeland
- Nicaragua
- Oman
- Palau
- Panama
- Papua-Neuguinea
- Paraguay
- Peru
- Katar
- Samoa
- Saudi-Arabien
- Seychellen
- Singapur
- Salomonen
- Südkorea
- St. Kitts und Nevis
- St. Lucia
- St. Vincent und die Grenadinen
- Taiwan
- Toga
- Tuvalu
- Vereinigte Arabische Emirate
- Vereinigte Staaten
- Uruguay
In der Zwischenzeit wurden die Anträge für europäische Reisende, die am oder nach dem 2. April 2025 nach Großbritannien reisen, geöffnet:
- Andorra
- Österreich
- Belgien
- Bulgarien
- Kroatien
- Zypern
- Tschechische Republik
- Dänemark
- Estland
- Finnland
- Frankreich
- Deutschland
- Griechenland
- Ungarn
- Island
- Italien
- Lettland
- Liechtenstein
- Litauen
- Luxemburg
- Malta
- Monaco
- Niederlande
- Norwegen
- Polen
- Portugal
- Rumänien
- San Marino
- Slowakei
- Slowenien
- Spanien
- Schweden
- Schweiz
- Vatikanstadt
Darüber hinaus gilt dies auch für berechtigte Doppelbürger.
Kann ich Berufung einlegen, wenn meine ETA verweigert wird?
In der Regel gibt es keinen formellen Einspruch, sondern Reisende können stattdessen ein Visum beantragen. Dies ermöglicht eine detailliertere Prüfung.
Brauche ich eine ETA, wenn ich auf einer Kreuzfahrt durch britische Gewässer fahre?
Nein, es sei denn, Sie legen in einem britischen Hafen an oder passieren eine Grenzkontrolle.
Foto von Maria Ilves auf Unsplash