UK Transportation expandiert: Busse, Hochgeschwindigkeitszüge und neue Flüge

Das britische Verkehrswesen verändert sich mit der Reform der Landbusse, den Hochgeschwindigkeitszügen von Virgin und den neuen Flügen von Wizz Air.

UK Transportation expandiert: Busse, Hochgeschwindigkeitszüge und neue Flüge featured image

Mehr Mittel für den Transport

Das Vereinigte Königreich nimmt erhebliche Änderungen an seinem Busverkehrssystem vor, um die Verbindungen im ländlichen Raum zu verbessern und den Tourismus zu fördern. Der britische Verkehrsausschuss stellt fest, dass ein neuer Finanzierungsrahmen notwendig ist, um die Qualität der Verkehrsdienste zu gewährleisten. Ohne solche Verbesserungen sind ländliche Gemeinden von der Außenwelt abgeschnitten.

Derzeit könnten die Behörden mehr als 4.000 ländliche Strecken kürzen oder schließen, was sich sowohl auf Besucher als auch auf Einheimische auswirken würde. Dementsprechend stellt der Ausschuss fest, dass zuverlässige Busdienste unerlässlich sind. Darüber hinaus wird ein besserer Zugang dazu beitragen, das Wirtschaftswachstum in kleinen Dörfern und Kulturerbestätten anzukurbeln.

„Busse sind für die Lebensqualität vieler Menschen von grundlegender Bedeutung“, sagte die Vorsitzende des Verkehrsausschusses, die Abgeordnete Ruth Cadbury. „Ohne sie sind Bewohner mit geringem Einkommen, ältere und jüngere Menschen von sozialer Ausgrenzung bedroht oder von Arbeitsplätzen und Dienstleistungen wie Krankenhäusern oder Bildungseinrichtungen abgeschnitten. In vielen Gegenden ist das tragischerweise bereits der Fall.“

„Das Verkehrsministerium sollte die Art und Weise der Finanzierung ändern, um sicherzustellen, dass die Gemeinden und Busunternehmen sich verpflichten, gesellschaftlich notwendige Dienstleistungen zu erbringen, und auf dieser Grundlage sollten alle Gemeinden ein Mindestmaß an öffentlichen Verkehrsverbindungen entwickeln und aufrechterhalten.

Virgin bestellt Hochgeschwindigkeitszüge

Unterdessen bricht für den Schienenverkehr eine neue Ära an. Der britische Reiseveranstalter Virgin hat mit Alstom vereinbart, 12 Hochgeschwindigkeitszüge des Typs Avelia Stream einzuführen. Die Investition zielt vor allem darauf ab, der Vormachtstellung des Eurostar Konkurrenz zu machen.

Jeder Zug wird eine Geschwindigkeit von bis zu 200 mph erreichen und Großbritannien mit den wichtigsten europäischen Städten verbinden. Außerdem ist das Design auf Nachhaltigkeit ausgelegt und verbraucht 20% weniger Energie als frühere Hochgeschwindigkeitsmodelle. Und mit 900 Sitzplätzen pro Zug wird auch die Kapazität deutlich erhöht.

Die Reisenden profitieren von Wi-Fi, breiteren Sitzen und mehr Platz für Gepäck. Folglich werden Komfort und Geschwindigkeit mit umweltfreundlicheren Transportmöglichkeiten kombiniert. Bis 2030 will Virgin den Betrieb aufnehmen und damit den Wettbewerb auf den Strecken zwischen den Kanälen eröffnen.

Dementsprechend vermuten Branchenexperten, dass der Dienst den internationalen Tourismus ankurbeln könnte. Nach Angaben von VisitBritain gaben Bahnreisende im Jahr 2023 31,1 Milliarden Pfund aus. Daher hat eine bessere Anbindung direkte wirtschaftliche Vorteile.

Neue Italien-Glasgow Flüge

Gleichzeitig wird auch der Luftverkehr ausgebaut. So kündigte Wizz Air Direktflüge von Glasgow nach Rom und Mailand an, die am 27. Oktober 2025 beginnen. Die Flüge werden dreimal pro Woche mit Airbus A321neo durchgeführt.

Die Tarife beginnen bei nur 26,99 £, was diese Strecken für preisbewusste Reisende sehr attraktiv macht. Schottische Touristen haben somit leichten Zugang zu Italiens Kultur- und Geschäftszentren. Rom bietet historische Sehenswürdigkeiten, während Mailand für Mode, Finanzen und Küche steht.

Nach Angaben des Flughafens Glasgow gehört Italien zu den fünf wichtigsten Reisezielen für schottische Touristen im Ausland. Daher erwartet der Flughafen, dass die zusätzlichen Flüge jährlich Tausende von Passagieren befördern werden. Außerdem unterstreicht die Strategie von Wizz Air die wachsende Nachfrage nach erschwinglichen europäischen Städtereisen.

Transport Ausblick

Zusammengenommen markieren diese Entwicklungen einen wichtigen Wandel im britischen Verkehrswesen. Reformen des Landbusverkehrs könnten den Inlandstourismus stärken, während die Hochgeschwindigkeitszüge von Virgin nahtlose Verbindungen nach Europa versprechen. Darüber hinaus bieten die neuen Routen von Wizz Air eine kostengünstige internationale Anbindung von Schottland aus.

Daher haben Reisende jetzt eine größere Auswahl, Erschwinglichkeit und Nachhaltigkeit. Mit weiteren Verbesserungen positioniert sich Großbritannien sowohl als Gateway als auch als Reiseziel. Wichtig ist, dass diese Veränderungen ein Zeichen für eine Verkehrslandschaft sind, die den modernen Bedürfnissen entspricht und gleichzeitig das Wirtschaftswachstum unterstützt.

Foto von Joseph Mama auf Unsplash

Verwandte Artikel

Newsletter

Logo

Das UK ETA Office bietet mehrsprachige Einreiseinformationen für das Vereinigte Königreich. Es ist unabhängig und nicht mit der britischen Regierung verbunden.


Alle Rechte vorbehalten. UK ETA OFFICE 2025©