Britischer Visa-Anstieg, Emirates Expansion und Sturm Floris Störungen

Diese Woche gibt es wichtige Neuerungen im britischen Reiseverkehr: Atlys testet das ₹1-Visum, Emirates fügt Gatwick-Flüge hinzu und der Sturm Floris unterbricht den Reiseverkehr.

Britischer Visa-Anstieg, Emirates Expansion und Sturm Floris Störungen featured image

Das Vereinigte Königreich erlebt in letzter Zeit einen dramatischen Wandel im Reiseverkehr. In dieser Woche wird die Reiselandschaft des Landes durch wichtige Aktualisierungen in Bezug auf Visa, neue Flugrouten und Wetterunbilden beeinflusst.

Erhalten Sie UK-Visa für nur ₹1

Die digitale Visaplattform Atlys meldete im Juli einen 44%igen Anstieg der Visasuchen aus Indien für Großbritannien. Um die steigende Nachfrage zu befriedigen, startete das Startup am 4. und 5. August einen Testversuch für die Visabearbeitung für ₹1 (~$0,01). Das Pilotprojekt umfasst Ziele wie Großbritannien, Schengen-Länder, Singapur und Thailand.

„Atlys wurde gegründet, um Reibungsverluste im Visumsprozess zu beseitigen“, sagte Mohak Nahta, Gründer und CEO von Atlys. „Mit dem One Way Out Sale gehen wir noch einen Schritt weiter.

„Zum ersten Mal können Reisende ein Visum zu einem Preis erhalten, der sich unmöglich anfühlt“, fügte er hinzu. „Wir wollen die Erwartungen der Menschen an diese Branche in Frage stellen und beweisen, dass Reisen in die ganze Welt wirklich erschwinglich sein können.“

Vor allem die Zahl der indischen Auslandsreisen steigt stark an. Laut CAPA India wird prognostiziert, dass bis 2030 jährlich 50 Millionen Inder ins Ausland reisen werden. Daher ist der Preistest von Atlys ein strategischer Schritt, um diesen wachsenden Markt zu erobern.

Emirates expandiert in Gatwick

Unterdessen kündigte Emirates einen vierten täglichen Flug zwischen London Gatwick und Dubai an, der am 8. Februar 2026 startet. Die neue Strecke wird mit dem Airbus A350-900 geflogen, der mit Premium Economy und erneuerten Business Class-Kabinen ausgestattet ist.

Derzeit bietet Emirates 140 wöchentliche Flüge nach Großbritannien an. Dazu gehören sechs tägliche Flüge nach Heathrow und drei nach Manchester. Mit der Erweiterung wird London 12 tägliche Emirates-Flüge haben – neun nach Heathrow und drei nach Gatwick.

Der Umzug verbessert die Konnektivität zwischen Großbritannien und den Vereinigten Arabischen Emiraten und bietet mehr Flexibilität für Reisende.

„Der neue Flug ist der letzte Flug des Tages zwischen Dubai und London in beiden Richtungen und damit ideal für Kunden, die direkt zwischen den beiden Städten reisen“, sagte ein Emirates-Sprecher. „Für diejenigen, die nach Dubai reisen, bietet der Service die ideale Ankunftszeit, um in ihre Hotels einzuchecken und einen Vorsprung für ihre Aktivitäten in Dubai zu bekommen.“

Sturm Floris peitscht über Großbritannien

Während Visa- und Flugerweiterungen für Optimismus sorgen, hat der Sturm Floris in ganz Großbritannien zu erheblichen Behinderungen geführt. Am 4. August erreichten die Windböen in Cairn Gorm, Schottland, 134 mph. Daher hat das Met Office eine gelbe Warnung für Wind und Regen herausgegeben.

Außerdem haben die Betreiber Tausende von Flügen und Zugverbindungen verspätet oder gestrichen. Vor allem Flüge nach London, Manchester und Leeds waren von dem Sturm stark betroffen.

Unterdessen fiel in Tausenden von Häusern im Norden Großbritanniens der Strom aus, und auch die Fährverbindungen von Aberdeen und Oban wurden wegen des rauen Seegangs eingestellt. Darüber hinaus wurden Straßen in Teilen von Cumbria und Yorkshire wegen umgestürzter Bäume gesperrt.

Die Behörden raten Reisenden daher dringend, ihre Fahrpläne zu überwachen und auf Aktualisierungen zu achten. Die Behörden erwarten, dass die Bedingungen bis zum 6. August instabil bleiben werden.

Reiseboom trifft auf Herausforderungen

Insgesamt befindet sich das britische Reisewesen in einem starken Wandel. Von innovativen Preisen für Visa über die Ausweitung von Routen bis hin zu extremen Wetterbedingungen – Reisende sehen sich einer dynamischen Landschaft gegenüber.

Im Moment sollten alle, die nach oder aus Großbritannien reisen, regelmäßig die aktuellen Verkehrsinformationen überprüfen. Angesichts der anhaltenden Ungewissheit ist vor allem eine vorausschauende Planung wichtig.

Foto: Freepik

Verwandte Artikel

Newsletter

Logo

Das UK ETA Office bietet mehrsprachige Einreiseinformationen für das Vereinigte Königreich. Es ist unabhängig und nicht mit der britischen Regierung verbunden.


Alle Rechte vorbehalten. UK ETA OFFICE 2025©