eVisa soll Visa ausgewählter Inhaber in Großbritannien ersetzen

Mit dem Übergang zu einem eVisum entfällt die Notwendigkeit von Einwanderungspapieren, die verloren gehen, gestohlen oder manipuliert werden können.

eVisa soll Visa ausgewählter Inhaber in Großbritannien ersetzen featured image

Die Behörden stellen jetzt ein eVisum für Personen aus, die ein britisches Visum benötigen, um im Vereinigten Königreich zu leben, zu arbeiten oder zu studieren. Derzeit müssen Migranten im Königreich ein physisches Einwanderungsdokument besitzen. Dabei handelt es sich entweder um eine biometrische Aufenthaltsgenehmigung (BRP) oder einen Reisepass mit Tintenstempeln oder Visumetiketten. Jetzt können Einwanderer ein Online-Konto einrichten, um ein eVisa oder elektronisches Visum zu beantragen. Im Gegensatz zu physischen Dokumenten ist das eVisa ein digitales Dokument, das nicht verloren gehen, gestohlen oder manipuliert werden kann. Außerdem entfällt das persönliche Erscheinen bei einer Botschaft oder einem Konsulat, um ein Visum zu erhalten.

Die britische ETA

Im Gegenteil: Personen, die das Vereinigte Königreich für einen kürzeren Zeitraum besuchen, benötigen bald eine elektronische Reisegenehmigung (ETA). Dies gilt auch für Inhaber eines britischen Visums, die im Vereinigten Königreich leben, studieren oder für einen kurzen Aufenthalt arbeiten. Ab dem 27. November 2024 können berechtigte Nicht-Europäer eine ETA für Reisen in das Vereinigte Königreich ab dem 8. Januar 2025 beantragen. In der Zwischenzeit können berechtigte Europäer dies ab dem 5. März 2025 für Reisen ab dem 2. April 2025 ebenfalls tun. Das ETA ähnelt den Reisegenehmigungssystemen anderer Länder wie ESTA in den Vereinigten Staaten und ETA in Kanada. Dieser Trend spiegelt die zunehmenden Bemühungen der Länder wider, ihre Grenzen durch Kontrollen vor der Einreise zu modernisieren. Noch wichtiger ist, dass die Behörden die Reisenden vor ihrer Ankunft verfolgen und genehmigen können. Schon bald wird die ETA die Einreiseverfahren in Großbritannien sicherer und effizienter machen. Außerdem stellt sie eine bedeutende Entwicklung für Reisende und das britische Grenzsystem dar. Nach Angaben der britischen Regierung wird das ETA-System die Einreise von Reisenden, die von der Visumspflicht befreit sind, vereinfachen und die Sicherheit und Effizienz der Grenzen erhöhen. Die Behörden werden in der Lage sein, Personen vorab zu überprüfen und die Einreise effektiver zu kontrollieren. Die Initiative steht im Einklang mit der Gesamtstrategie Großbritanniens, die Grenzen mit moderner Technologie zu verwalten und zu sichern. Sie ermöglicht ein Konzept der „digitalen Grenze“, bei dem die Grenzkontrolle im Voraus auf Informationen über Reisende zugreifen und diese bewerten kann. Das Ziel ist die vollständige Digitalisierung der Grenze bis 2025. Die Einführung hat in ausgewählten Ländern begonnen, zunächst mit Staatsangehörigen aus den Ländern des Golf-Kooperationsrates (GCC). In der Zwischenzeit werden Bürger aus anderen Ländern, die von der Visumspflicht befreit sind, in den folgenden Phasen des Programms folgen.

Einreise vereinfachen, Tourismus ankurbeln

Mit der ETA können Reisende die ETA online beantragen und mit einer Bearbeitungszeit von nur wenigen Tagen rechnen. Die ETA ist zwei Jahre lang gültig und ermöglicht die mehrfache Einreise in das Vereinigte Königreich, wodurch künftige Reisen für häufige Besucher vereinfacht werden. Durch die Vereinfachung der Einreise fördert die ETA den Tourismus und damit auch die Wirtschaft. Da die Bearbeitungszeiten auf ein Minimum reduziert werden, kann das Vereinigte Königreich seine Besucher besser empfangen und so seine Attraktivität für den Tourismus steigern.

Was vor uns liegt

In Zukunft könnte die britische Regierung die ETA-Anforderung auf andere Länder ausweiten. Die Behörden ziehen weitere Regionen in Betracht, obwohl bestimmte Länder noch nicht bestätigt wurden. Diese schrittweise Ausweitung spiegelt das kontinuierliche Engagement Großbritanniens wider, die Einwanderungskontrolle zu verstärken und das Reiseerlebnis zu verbessern. Die ETA-Anforderung markiert eine neue Ära im britischen Reiseverkehr und setzt einen hohen Standard für das Grenzmanagement. Mit der fortschreitenden Einführung können Besucher ein modernes, sicheres und rationalisiertes Reiseerlebnis erwarten. All dies trägt zum ehrgeizigen Ziel der digitalen Transformation Großbritanniens bei.

Foto von Tom Chen auf Unsplash

Verwandte Artikel

Newsletter

Logo

Das UK ETA Office bietet mehrsprachige Einreiseinformationen für das Vereinigte Königreich. Es ist unabhängig und nicht mit der britischen Regierung verbunden.


Alle Rechte vorbehalten. UK ETA OFFICE 2025©