UK ETA vs. EU ETIAS: Wichtige Informationen

Die ETA für Großbritannien und die ETIAS für die EU: Was ist der Unterschied? Hier finden Sie wichtige Informationen für Ihre nächste Reise nach Großbritannien oder in die EU.

UK ETA vs. EU ETIAS: Wichtige Informationen featured image

Einführung

Internationale Reisende müssen sich jetzt mit neuen Systemen für die Einreisegenehmigung in Großbritannien und der EU auseinandersetzen. Diese Systeme, das britische ETA (Electronic Travel Authorization) und das ETIAS (European Travel Information and Authorization System) der EU, sollen die Sicherheit an den Grenzen erhöhen und die Einreiseverfahren vereinfachen.

Sowohl das britische ETA als auch das ETIAS betreffen Reisende, die von der Visumpflicht befreit sind. Sie dienen jedoch unterschiedlichen Regionen und haben unterschiedliche Anforderungen. Viele Reisende fragen sich: Was sind die wichtigsten Unterschiede? Wie wirken sich diese Systeme auf Reisen nach Großbritannien und in die EU aus? Dieser Leitfaden erklärt Ihnen alles, was Sie wissen müssen.

Wenn Sie das britische ETA und das EU ETIAS verstehen, können Sie Ihre Reise besser planen. Im Folgenden vergleichen wir diese Systeme im Detail und erläutern, wer sie benötigt, wie man sie beantragt und welche Auswirkungen sie auf Reisende weltweit haben.

Was sind UK ETA und ETIAS?

Das britische ETA und das EU ETIAS sind keine Visa, sondern Systeme zur Vorabgenehmigung von Reisen. Sie gelten für Reisende aus Ländern, die von der Visumpflicht befreit sind und zuvor ohne vorherige Genehmigung eingereist sind.

Die UK ETA ist eine elektronische Reisegenehmigung, die für Besucher des Vereinigten Königreichs erforderlich ist. Sie gilt für Reisende, die kein Visum benötigen, sich aber vor der Ankunft registrieren lassen müssen.

Das ETIAS der EU dient einem ähnlichen Zweck, gilt aber für Reisen innerhalb des Schengen-Raums. Es überprüft Besucher aus visumfreien Ländern, bevor sie in die 27 EU-Länder einreisen, die an diesem System teilnehmen.

Beide Systeme wurden entwickelt, um die Sicherheit zu erhöhen, Besucherbewegungen zu verfolgen und Grenzkontrollprozesse zu verbessern. Ihre Regeln und Anforderungen unterscheiden sich jedoch erheblich.

Wichtige Unterschiede: UK ETA & ETIAS

Obwohl beide Systeme als Vorabgenehmigungen für Reisen fungieren, gibt es einige Unterschiede zwischen ihnen. Nachfolgend finden Sie eine Vergleichstabelle mit den wichtigsten Unterschieden.

  1. Anwendbare Länder: Reisende aus bestimmten visumfreien Ländern können ein ETA für Großbritannien beantragen. Reisende aus Ländern, die von der Visumpflicht befreit sind, können dagegen ein ETIAS beantragen.

2. Erfassungsbereich: Das ETA deckt das Vereinigte Königreich (England, Schottland, Wales, Nordirland) ab. In der Zwischenzeit deckt das ETIAS 29 Länder der Schengen-Zone ab. Dazu gehören die folgenden:

Österreich, Belgien, Bulgarien (ab 1. Januar 2025), Kroatien, Tschechische Republik, Dänemark, Estland, Finnland, Frankreich, Deutschland, Griechenland, Ungarn, Island, Italien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Norwegen, Polen, Portugal, Rumänien (ab 1. Januar 2025), Slowakei, Slowenien, Spanien, Schweden und die Schweiz

3. Zweck: Sowohl die britische ETA als auch das ETIAS zielen darauf ab, die Grenzsicherheit zu erhöhen und die Einreiseverfahren für Besucher zu vereinfachen.

4. Kosten: Derzeit kostet die ETA im Vereinigten Königreich 10 GBP, die britische Regierung schlägt jedoch vor, die Kosten auf 16 GBP zu erhöhen. In der Zwischenzeit kostet das ETIAS 7 EUR.

5. Gültigkeitsdauer: Das ETA ist zwei Jahre lang gültig oder bis zum Ablauf des Reisepasses des Inhabers, je nachdem, was zuerst eintritt. Im Gegensatz dazu ist das ETIAS drei Jahre lang gültig oder bis der Reisepass des Inhabers abläuft, je nachdem, was zuerst eintritt.

6. Erlaubte Einreisen: Das ETA erlaubt mehrere Einreisen innerhalb der Gültigkeitsdauer, während das ETIAS Kurzaufenthalte von bis zu 90 Tagen erlaubt.

Zusätzliche Hauptunterschiede

Die Kenntnis dieser Unterschiede hilft Reisenden, Verwirrung zu vermeiden und ihre Reisen entsprechend zu planen.

  • Datenerfassung: ETIAS fragt nach dem Reiseverlauf, Sicherheitsfragen und biometrischen Informationen. ETA erhebt nur grundlegende persönliche Daten.
  • Anspruchsberechtigung: Einige Länder sind sowohl für ETA als auch für ETIAS qualifiziert, während andere nur für eines in Frage kommen.
  • Beabsichtigter Aufenthalt: Das ETIAS erlaubt die Einreise in mehrere Schengen-Länder, während das ETA nur für das Vereinigte Königreich gilt.

Wer braucht ein UK ETA oder ETIAS?

Sowohl ETA als auch ETIAS gelten für Reisende aus Ländern, die von der Visumpflicht befreit sind. Das erforderliche System hängt jedoch vom Reiseziel und der Nationalität ab.

Wer braucht eine UK ETA?

  • Bürger aus visumfreien Ländern, einschließlich der USA, Kanada, Australien und Japan.
  • Personen, die zu touristischen, geschäftlichen oder kurzfristigen Zwecken nach Großbritannien einreisen.

Wer braucht ein EU ETIAS?

  • Besucher aus Ländern wie den USA, Großbritannien, Kanada, Australien und Japan, die von der Visumpflicht befreit sind.
  • Reisende, die mehrere Schengen-Staaten im Rahmen eines kurzfristigen Aufenthalts besuchen möchten.
  • Personen, die aus touristischen, geschäftlichen oder medizinischen Gründen in den Schengen-Raum einreisen.

Bewerbungsprozess

Sowohl ETA als auch ETIAS müssen vor der Abreise online beantragt werden. Das Verfahren ist unkompliziert, erfordert aber genaue Angaben, um Verzögerungen zu vermeiden.

Wie Sie ein UK ETA beantragen

  1. Besuchen Sie das britische ETA-Portal und starten Sie Ihren Antrag.
  2. Machen Sie Angaben zum Reisepass, zur Reisegeschichte und zu Ihrer Person.
  3. Beantworten Sie sicherheitsrelevante Fragen (falls erforderlich).
  4. Bezahlen Sie die Anmeldegebühr mit einer gültigen Zahlungsmethode.
  5. Warten Sie auf die Genehmigung, die in der Regel innerhalb von ein paar Tagen erfolgt.

Wie Sie ein EU ETIAS beantragen

  1. Rufen Sie die offizielle ETIAS-Website auf und füllen Sie das Formular aus.
  2. Geben Sie Ihre persönlichen Daten, den Reiseverlauf und das gewünschte Reiseziel ein.
  3. Beantworten Sie Hintergrundfragen zu Gesundheit, Sicherheit und früheren Reisen.
  4. Bezahlen Sie die Anmeldegebühr.

Sie erhalten eine Bestätigung, in der Regel innerhalb von Minuten oder Stunden.

Beide Systeme verwenden eine automatische Vorabprüfung, um Risiken zu erkennen und Reisende schnell zu genehmigen.

Wie sie sich auf Reisende auswirken

Diese neuen Reisegenehmigungen wirken sich in mehrfacher Hinsicht auf Reisende aus. Sie sind zwar nicht so restriktiv wie Visa, aber sie führen neue Schritte vor der Abreise ein.

Wichtigste Auswirkungen von Reisen

  • Vielreisende müssen den Antrag rechtzeitig stellen, um Verzögerungen zu vermeiden.
  • Spontane Reisen können aufgrund der Genehmigungspflicht mehr Planung erfordern.
  • Die Grenzkontrollen werden strenger sein und die Einreise ohne gültige ETA oder ETIAS verweigern.
  • Langzeitreisende benötigen möglicherweise noch ein Visum, das über die kurzfristigen Genehmigungen hinausgeht.

Letztlich verbessern beide Systeme die Grenzsicherheit und die Kontrollverfahren. Reisende sollten im Voraus planen, um eine reibungslose Reise zu gewährleisten.

Fazit

Das britische ETA und das EU ETIAS führen für Millionen von Reisenden neue Anforderungen für die Reisegenehmigung ein. Obwohl sie ähnlich sind, unterscheiden sie sich in Bezug auf den Geltungsbereich, die Kosten und die Bearbeitung.

Wenn Sie nach Großbritannien reisen, prüfen Sie die ETA-Anforderungen. Wenn Sie nach Europa reisen, beantragen Sie das ETIAS im Voraus. Die richtige Vorbereitung gewährleistet eine reibungslose Einreise und eine problemlose Reise.

Sind Sie bereit zu reisen? Bewerben Sie sich frühzeitig und planen Sie im Voraus, um Ihre Reise zu genießen.

Häufig gestellte Fragen

Wie schnell sollte ich mich bewerben?

Bewerben Sie sich mindestens ein paar Tage vor der Reise, um Probleme in letzter Minute zu vermeiden.

Können die Behörden mein ETA oder ETIAS verweigern?

Ja, falsche Angaben oder Sicherheitsbedenken können zu einer Verweigerung führen.

Was kann ich tun, wenn mein ETA-Antrag für Großbritannien abgelehnt wird?

Wenn Ihr ETA-Antrag abgelehnt wird, können Sie sich erneut bewerben oder ein normales Besuchervisum beantragen. Sie können die nächstgelegene britische Botschaft oder das nächstgelegene Konsulat an Ihrem Wohnort kontaktieren, um weitere Informationen über die Beantragung eines britischen Besuchsvisums zu erhalten.

Was ist, wenn meine Genehmigung während der Reise abläuft?

Reisende müssen sicherstellen, dass ihr ETA oder ETIAS für ihren gesamten Aufenthalt gültig ist.

Müssen sich Kinder und Senioren bewerben?

Ja, alle Reisenden, unabhängig vom Alter, benötigen eine Genehmigung, wenn sie berechtigt sind. Wenn Sie diese allgemeinen Fragen verstehen, können Sie Reiseunterbrechungen vermeiden.

Wie unterscheidet sich das ETA von dem Programm für die Befreiung von der Visumspflicht?

Das britische ETA unterscheidet sich in mehrfacher Hinsicht von einem Visum:

  • Zweck: Das ETA ist für kurzfristige Besuche, einschließlich Tourismus, Geschäfts- und Familienbesuche, während ein Visum eine breitere Palette von Zwecken wie Arbeit, Studium und Langzeitaufenthalte abdeckt.
  • Antragsverfahren: Das ETA-Verfahren erfolgt vollständig online, ist schneller und erfordert weniger Unterlagen als ein Visum.
  • Anspruchsberechtigung: ETAs sind nur für Bürger aus Ländern verfügbar, die von der Visumspflicht befreit sind, während für Bürger aus Ländern, die nicht auf der Liste der von der Visumspflicht befreiten Länder stehen, ein Visum erforderlich ist.

Foto von Hulki Okan Tabak auf Unsplash

Verwandte Artikel

Newsletter

Logo

Das UK ETA Office bietet mehrsprachige Einreiseinformationen für das Vereinigte Königreich. Es ist unabhängig und nicht mit der britischen Regierung verbunden.


Alle Rechte vorbehalten. UK ETA OFFICE 2025©